Bauer
Bauer Seilbremse ESPrESSI
179,95 €*
ESPrESSI (EU) (2023) ohne Karabiner
BAUER-Seilbremse ESPrESSI ohne Karabiner
Seilbremse BAUER-Espressi, => mit Expressschlaufe- ZORRO Bremsscheibe, Aluminium hochfest, eloxiert- Expressschlaufe - Kugelsperrbolzen Edelstahl- Wangen, Muttern und Schrauben aus EdelstahlEspressi:Durch die Express hat die Seilbremse ein Drehgelenk bekommen und das Handling zum Einhängen der Seilbremse ist fast wie bei einer Express. Die längere Ansprechzeit, durch die Expressschlaufe, ist durch die neue Abstimmung der Bremskennlinie weitgehend kompensiert. Wer die Sicherungstechnik der "Sensor dynamischen Hand" also eine kleine Seilschlaufe zwischen Führungshand und Sicherungsgerät hält, kompensiert die erste Phase.Durch den verbesserten Seilzug kann so die Seilbremse kurz vor dem Ansprechen halten, ohne dass der Kletterpartner das Gefühl hat, kein Seil zu bekommen. Das benötigt ein bisschen Übung, aber ist schnell zu erlernen.Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Herstellers.www.bauer-seilbremse.de
Bauer Seilbremse ESPrESSI "lite"
179,95 €*
NEU!! 2024 ESPRESSI lite => ohne KarabinerESPRESSI lite => BAUER Seilbremse ohne Karabiner
NEU! Seilbremse BAUER-Espressi lite , => mit Expressschlaufe, ohne Karabiner
- Bremsscheibe Lite , 50 kg zu 80 kg oder 70 kg zu 112 kg- leichterer Seilzug, größere Dynamik, Gewichtsdifferenz 1-1,6; Aluminium hochfest, eloxiert,- Expressschlaufe mit Karabiner, .- Kugelsperrbolzen Edelstahl,
- Edelstahl Wangen, Muttern und Schrauben, .- Clip für Seilführung, Sicherheitsbolzen- Einsatzbereich Gewichtsdifferenz: 1 bis 1,6(Gewichtsdifferenz = kg_Kletter / kg_Sicherer)
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Herstellers.www.bauer-seilbremse.de
Bauer Seilbremse ZORRO
134,95 €*
Seilbremse ZORRO (EU) ohne HMS (Release 2023)
Seilbremse ZORRO ohne HMS (Release 2023)
BAUER-Seilbremse Typ: ZORRO,(Release 2023)- Wangen und Schrauben aus Edelstahl- Bremsscheibe: ZORRO, Aluminium hochfest- Seilscheiben eloxiert *)
*) Die Farbe der Seilscheiben kann je nach Verfügbarkeit und bedingt der Herstellung variieren.ZORRO:Grundsätzlich ist die ZORRO Seilbremse mit einem Verschlusskarabiner zu sichern und einzuhängen. Wenn der Verschlusskarabiner über eine Express am Bolt fixiert wird, kann sich die Seilbremse besser in den Seilverlauf drehen. Die überarbeitete Bremskennlinie ermöglicht es, den Grundimpuls weitestgehend zu kompensieren. Wenn der Sicherungspartner die Sicherungstechnik "Sensor dynamisch" anwendet, dann wird die Seilbremse immer kurz vor der Arbeitslage gehalten und der Seilzug aus dem Fangstoß wird teilweise über die Seilbremse ausgekoppelt.Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Herstellers.www.bauer-seilbremse.de